Thomas Feld
Dipl.-Kaufmann
Bankkaufmann
Landwirtschaftliche Buchstelle
Umfangreiche Bargeschäfte sind für die Finanzverwaltung immer ein interessantes Prüfungsfeld. Wichtig ist, dass alternativ zur elektronischen Kasse, deren Anforderungen ab 2017 erheblich verschärft werden, weiterhin eine offene Ladenkasse verwendet werden kann.
Weiterlesen im [Steuertipp Feld]
Turnierpokerspieler sind gewerbliche Unternehmer, meint der Bundesfinanzhof, da antrainierte Fähigkeiten gegenüber dem reinen Glücksspiel überwiegen.
Eine positive Nachricht ist, dass der Antrag auf Abführung der Umsatzsteuer erst bei Geldeingang (Antrag auf Ist-Besteuerung) für ein Kalenderjahr rechtswirksam noch nachträglich mit Einreichung der Umsatzsteuer-Jahreserklärung gestellt werden kann.
In Zeiten steigender Pflegebedürftigkeit ist es begrüßenswert, dass es für die Befreiung von der Umsatzsteuer nunmehr auch ausreichend ist, dass eine Pflegekraft mit der Pflegekasse aufgrund ihrer Kenntnisse einen Vertrag über Pflegeleistungen abschließen kann.
Weiterlesen im [Blitzlicht]
Die Neuregelungen des Steueränderungsgesetzes 2015 gelten überwiegend ab dem 1. Januar 2016. Änderungen wurden beschlossen bei den Unterhaltszahlungen an geschiedene Ehegatten, im Grunderwerbsteuerrecht und zu unrichtigem Umsatzsteuerausweis bei Rechnungen.
Weiterlesen im [Blitzlicht]
Vor Beginn des neuen Jahres sollte nicht versäumt werden, die Miethöhe bei verbilligter Vermietung zu prüfen und eine Anpassung der Miete an die ortsüblichen Mieten zum 1. Januar 2016 vorzunehmen.
Weiterlesen im [Blitzlicht]
Weiterlesen im [Steuertipp Feld]